
Eigenliebe, Selbstliebe …
Lernen, sich selbst zu lieben… Du hast nur wenig Gefühl für dich selbst. Eigentlich magst du dich gar nicht so richtig. Hast das Gefühl, du seist nicht attraktiv, kein Mensch würde dich mögen, und schon gar keiner des anderen Geschlechts,…

Passive Aggression
Eine indirekte Form der Aggression Die passive Aggression ist ein Verhaltensmuster, welches meist verdeckt oft in Beziehungen zu finden ist. Der passiv aggressive Partner ist nach außen hin ein sehr liebevoller, sich kümmernder Mensch. Er wirkt sehr bemüht, und wird…

Positive Gedanken beeinflussen dein Leben
Also mach‘ das Beste daraus Im Leben kommt es immer ein wenig darauf an, aus welchem Blickwinkel man auf selbiges schaut… Denn die gefühlte Qualität des eigenen Lebens hängt in einem hohen Maße von der eigenen Einstellung zum Leben ab….

Selbstreflexion – Der Blick ins Innere wird schärfer…
… denn Übung macht mit der Zeit den Meister Selbstreflexion ist der Zustand, indem du dich selbst hinterfragst, und nach deinen inneren Motivationen forschst! Der Moment, indem du Dinge auf dich beziehst, und eben nicht am anderen festmachst. Die Antwort…

Vorweihnachtszeit = Genusszeit – Mache es dir schön!
Genießen kann man lernen – gewusst, wie! Dieses Jahr hatten wir den 1. Advent mal wieder besonders früh. Die Zeit bis zum Weihnachtsfest ist länger als sonst. Wer es schafft, diese wunderschöne Zeit für sich selbst so zu gestalten, dass…

Selbstliebe – Teil III – Abwertung
Wer Selbstliebe lernen möchte, der muss lernen, ohne Selbstabwertung zu leben. Das Thema Selbstliebe ist ein Thema, welches mich bei meinen Beratungen immer wieder begleitet. Wer sich nämlich selbst nicht lieben kann, der hat in der Regel nur ein schwaches…

Positive Selbstbeeinflussung
Die Macht der positiven Gedanken Eine positive Selbstbeeinflussung ist leichter, als man meinen sollte. Die meisten Menschen haben Probleme mit ihrem Selbstwertgefühl, weil sie dazu neigen, sich selbst herab zu kanzeln. Es ist so wahnsinnig leicht, sich selbst mit negativen…

Hotel Mama, oder: Kinder muss man gehen lassen
Wenn Kinder erwachsen werden… Ich höre oft von Eltern, dass sie ein hervorragendes Verhältnis zu ihren jungerwachsenen Kindern haben. Da wird das Verhältnis zwischen den Kindern und Eltern über den Klee gelobt. Man könnte neidisch werden. Wenn man aber genauer…

Angst ist nicht immer ein guter Ratgeber
Angst kann nämlich krank machen Angst ist eins der essentiellen Grundgefühle. Sie sorgt nicht nur dafür, dass wir im Falle von Gefahr alle Kräfte mobilisieren können, um zu fliehen. Vielmehr kann Angst uns auch krank machen. Nämlich immer dann, wenn…

Freundschaften sind (über-)lebenswichtig
Wir sind nicht zum Einsiedler geboren Freundschaften sind wichtig im Leben, da wir ohne andere Menschen seelisch eingehen würden. Wir sind nun mal nicht zum Einzelgänger, sondern als Gruppenmitglied (z.B. Mitglied einer Gesellschaft) geboren. Gesellschaft zu haben, um uns nicht…
Neue Kommentare