Buy me a cup of coffee
A ridiculous amount of coffee was consumed in the process of building this project. Add some fuel if you'd like to keep me going!
Wie Patchwork gelingen kann Du hast also einen neuen Partner / eine neue Partnerin kennen gelernt, und ihr beide wollt euer zukünftiges Leben miteinander verbringen. Allerdings habt ihr beide, oder zumindest einer von euch Kind/er, so dass aus euch auf…
Wie entsteht eigentlich eine Patchworkfamilie? Wenn 2 Menschen, von denen wenigstens einer, bereits Familie, also Nachwuchs hat, sich in einander verlieben, dann ist das erst einmal wundervoll. Schließlich hat der Partner mit Kind/ern vermutlich eine schwierige Trennung hinter sich, und…
Ein kompliziertes Puzzlespiel – Patchwork In der heutigen Zeit sind Scheidungen an der Tagesordnung. Da auch immer öfter Paare mit Kind oder Kinder geschieden werden, ist es nicht verwunderlich, dass auch immer mehr Patchworkfamilien entstehen, wenn sich Geschiedene neu…
2 Minuten für mehr Glück Der koreanische Zen-Mönch Haemin Sunim lehrt im Rahmen des Zen-Buddhismus auch Achtsamkeit. Er hat diverse Bücher geschrieben und absolviert Vortragsreisen, um sein Wissen weiter zu vermitteln. Nachdem er zunächst nach Amerika ausgewandert war, um…
Unbewusste Psychospiele Das Tückische an den Spielen der Erwachsenen ist, dass sie sich zum Großteil in einem Bereich abspielen, der beiden Spielern nicht bewusst ist. Meist sind diese Spielchen aus schlechten Gewohnheiten entstanden, und haben sich irgendwann verselbständigt. Ein Wort…
Hierbei geht es keinesfalls um Sex ;-)) Ja, Spiele der Erwachsenen, sind etwas ganz Besonderes.. Seit 1969 Dr. med Eric Berne sein Buch „Spiele der Erwachsenen“ veröffentlichte, wurde dies zu einem feststehenden Begriff. Er umschreibt das Miteinander zweier Beziehungspartner…
Keine Sorge, das allein bedroht noch keine Beziehung Man sollte Kommunikationsprobleme allerdings aus dem Weg räumen, damit sie auch zukünftig nicht zum Beziehungs- Hindernis wird. Gerade jetzt, in Corona Zeiten habt ihr wahrscheinlich als Paar & Familie enger zusammen, als…
Wenn Gedanken krank machen Gedanken können uns und unser Befinden positiv beeinflussen. Ebenso können sich jedoch Gedanken negativ auf unser Wohlbefinden auswirken, wenn sie destruktiv sind, und uns sogar krank machen. Vielen von uns ist sicherlich gar nicht bewusst,…